Nutzungsbedingungen (ohne Berücksichtigung der Auftragsverarbeitung)
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der SMA Development GmbH (Leutragraben 1, Intershop Tower, D-07743 Jena, im Folgenden „SMA Development“) und den Nutzern der Plattform https://app.podmon.io.
Nutzer sind alle natürlichen Personen, die sich im Auftrag eines Unternehmens (z. B. ihres Arbeitgebers), einer anderen juristischen Person oder aus professionellem, beruflichem Interesse bei https://app.podmon.io registriert haben. Die SMA Development GmbH behält sich vor, die Teile und Funktionen der Plattform zeitweise oder dauerhaft zu verändern oder ganz zu entfernen. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Verfügbarkeit von Funktionen der Plattform, auch wenn diese in den Nutzungsbedingungen genannt werden.
Was ist PodMon?
PodMon ist ein Service, der nach vorgegebenen Wörtern in Audiodateien aus dem Internet sucht. Der Nutzer bestimmt die Suchwörter selbst. Des Weiteren bestimmt der Nutzer über die Suche im Tool oder die Eingabe eines RSS Feeds, in welchen Audiodateien gesucht werden soll. Wird in einer vom Nutzer bestimmten Quelle ein vom Nutzer festgelegtes Suchwort gefunden, erhält der Nutzer eine E-Mail mit Informationen über die Quelle und die Relevanz seines/er Suchwortes/Wörter an die von ihm bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
PodMon basiert auf einer ausgeklügelten KI, die uns in vielen Tests überzeugen konnte. Dennoch spielen bei der Nutzung von KI-basierter Software viele Faktoren und Variablen eine Rolle, die selbst durch umfangreiche Tests nicht vorhergesehen werden können. Der Kunde ist daher verpflichtet, alle von PodMon vorgeschlagenen Ergebnisse selbst abzugleichen und auf Relevanz zu überprüfen.
Allgemeines zur Verwendung von PodMon
(1) SMA räumt dem Kunden das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, die in diesem Vertrag bezeichnete Plattform während der Dauer des Vertrages im Rahmen der bestimmungsgemäß zu nutzen.
(2) Der Kunde darf die SOFTWARE nicht bearbeiten. Es ist verboten, Sicherheitsmaßnahmen unserer Produkte zu umgehen und/oder deaktivieren.
(3) Der Kunde stellt sicher, dass er die Zugangsdaten zur Plattform sicher aufbewahren und diese nicht an Dritte weitergeben wird.
Anmeldung/Registrierung
Die Anmeldung bei https://app.podmon.io ist kostenlos möglich.
Um sich bei https://app.podmon.io anzumelden, müssen bestimmte persönliche Daten (Name, E-Mail-Adresse) angegeben werden. Die angegebene E-Mail-Adresse wird verifiziert. Die Anmeldung bei https://app.podmon.io ist nur mit einem Passwort möglich. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung dieses Passwortes selbst verantwortlich. Zur Anmeldung ist die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen notwendig. Der Nutzer kann nur ein Konto pro E-Mail-Adresse erstellen. Der Nutzer garantiert und sichert zu, dass alle Informationen, die er uns bei der Registrierung eines Kontos zur Verfügung stellt, wahr und richtig sind. Der Nutzer stellt sicher, dass sein Konto mit allen relevanten Änderungen aktualisiert wird. Wir behalten uns das Recht vor, die Registrierung eines Kontos für einen bestimmten potenziellen Benutzer zu verweigern. Der Nutzer ist verantwortlich für den Schutz seiner Konto-Logindaten und aller Aktivitäten, die unter seinem Konto stattfinden – unabhängig davon, ob die Aktivitäten vom Nutzer, seinen Mitarbeitern oder Dritten durchgeführt werden. Der Nutzer wird uns sofort kontaktieren, wenn er glaubt, dass ein unbefugter Dritter sein Konto benutzt oder seine Kontoinformationen verloren gingen oder gestohlen wurden.
Der Nutzer garantiert, dass er bzw. alle Nutzer Ihres Accounts mindestens 18 Jahre alt sind.
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, eine unbefugte Nutzung seines Accounts zu unterbinden und uns zu benachrichtigen, sobald er eine unbefugte Nutzung feststellen. Des Weiteren erklärt sich der Nutzer einverstanden, mit uns zusammenzuarbeiten, um etwaige Verstöße dieser Bedingung aufzuklären und nachzuverfolgen.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine vom Nutzer erteilte Einwilligung kann der Nutzer zu jedem Zeitpunkt widerrufen. Hierfür reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@podmon.io. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse dazu verwenden Ihnen Informationen über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu übersenden, wenn Sie bei uns eine Ware oder Dienstleistung erworben haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mailadresse für diese Zwecke jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Beschränkung auf geschäftsmäßig handelnde Nutzer
Der Nutzer nutzt PodMon nur aus geschäftlichen und beruflichen Gründen. PodMon ist nicht für die Nutzung durch Verbraucher vorgesehen und darf nur für geschäftliche und berufliche Zwecke genutzt werden. Die Angebote der SMA Development GmbH richten sich ausschließlich an geschäftsmäßig handelnde Nutzer und nicht an Verbraucher. Verbrauchern ist die Nutzung von PodMon untersagt.
Verbraucher im Sinne dieser Nutzungsbedingung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, welcher überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein geschäftsmäßig handelnder Nutzer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Mit der Anmeldung bei https://app.podmon.io erklärt der Nutzer, dass er ein geschäftsmäßig handelnder Nutzer und kein Verbraucher ist. Die SMA Development GmbH behält sich vor zu überprüfen, ob der Nutzer kein Verbraucher ist (z.B. Prüfung der Adressdaten, der Gewerbeanmeldung oder der USt-Identifikationsnummer).
Laufzeit, Löschen des Accounts/Kündigung
Der Nutzer kann seinen Account in der Kontoverwaltung jederzeit selbst unwiderruflich löschen.
Das Recht beider Parteien, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, bleibt unberührt.
Wir behalten uns vor, den Zugang zu unserer Plattform zu sperren oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen, sofern hierfür ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor:
– Wenn der Zugang zur Plattform unberechtigt an Dritte überlassen wird,
– Das Nichteinhalten mindestens einer unserer Geschäftsbedingungen erfolgte
Sicherheit und Daten
Die persönlichen Daten des Nutzers werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder ausdrücklich vom Nutzer genehmigt wurde. Genauere Details kann der Nutzer in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Im laufenden Betrieb der Plattform werden Nutzerdaten protokolliert. Dazu gehört auch die IP-Adresse des Nutzers. Diese Daten werden ausschließlich zur Weiterentwicklung der Plattform und zur Fehlerbehebung genutzt und nicht an Dritte weitergeben.
Beide Parteien halten sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen in Bezug auf ihre Aktivitäten im Rahmen dieser Vereinbarung und insbesondere erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass er die entsprechenden Informationen und notwendigen Einwilligungen für die Verwendung von Cookies und anderen gesammelten Daten einholt, wenn dies für die Erbringung eines Serviceangebots und unserer anderen Dienstleistungen erforderlich ist.
Der Nutzer räumt dem Anbieter für die Zwecke der Vertragsdurchführung das Recht ein, die von SMA Development für den Nutzer zu speichernden Daten vervielfältigen zu dürfen, soweit dies zur Erbringung der nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen erforderlich ist. SMA Development ist auch berechtigt, die Daten in einem Ausfallsystem bzw. einem separaten Ausfallrechenzentrum vorzuhalten. Zur Beseitigung von Störungen ist SMA Development ferner berechtigt, Änderungen an der Struktur der Daten oder dem Datenformat vorzunehmen.
Sofern SMA Development im Rahmen dieses Vertrages Hosting-Leistungen erbringt, sichert SMA Development die Daten des Nutzers regelmäßig auf einem externen, von SMA Development verantworteten Backup-Server. Der Nutzer wird alle notwendigen Handlungen vornehmen, damit SMA Development die Sicherung durchführen kann.
SMA Development wird diese personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verarbeiten, die für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind.
SMA Development weist den Nutzer darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der erbrachten Dienste entstehen können, die außerhalb des Einflussbereichs von SMA Development liegen. Hierunter fallen insbesondere Handlungen von Dritten, die nicht im Auftrag von SMA Development handeln, von SMA Development nicht beeinflussbare technische Bedingungen des Internets, sowie höhere Gewalt. Auch die vom Kunden genutzte Hard- und Software und technische Infrastruktur können Einfluss auf die Leistungen von SMA Development haben. Soweit derartige Umstände Einfluss auf die Verfügbarkeit oder Funktionalität, der von SMA Development erbrachten Leistung haben, hat dies keine Auswirkung auf die Vertragsgemäßheit der erbrachten Leistungen.
Der Nutzer ist verpflichtet, Funktionsausfälle, -störungen oder -beeinträchtigungen der Software unverzüglich und so präzise wie möglich beim Anbieter anzuzeigen. Unterlässt der Nutzer diese Mitwirkung, gilt § 536c BGB entsprechend.
Umgang mit Nutzerdaten
SMA Development speichert als technischer Dienstleister Daten für den Nutzer, die dieser bei der Nutzung der Software übergibt und zum Abruf bereitstellt. Insbesondere verpflichtet er sich, die Software nicht zum Angebot rechtswidriger Dienstleistungen oder Waren zu nutzen.
Der Nutzer verpflichtet sich in diesem Zusammenhang, den Anbieter von jeder Haftung und jeglichen Kosten, einschließlich möglicher und tatsächlicher Kosten eines gerichtlichen Verfahrens, freizustellen, falls SMA Development von Dritten, auch von Mitarbeitern des Nutzers persönlich, infolge von behaupteten Handlungen oder Unterlassungen des Nutzers in Anspruch genommen wird. SMA Development wird den Nutzer über die Inanspruchnahme unterrichten und ihm, soweit dies rechtlich möglich ist, Gelegenheit zur Abwehr des geltend gemachten Anspruchs geben. Gleichzeitig wird der Nutzer dem Anbieter unverzüglich alle ihm verfügbaren Informationen über den Sachverhalt, der Gegenstand der Inanspruchnahme ist, vollständig mitteilen.
Der Nutzer verpflichtet sich, SMA Development jeweils unverzüglich über Änderungen der Daten zu unterrichten.
Der dem Nutzer von SMA Development zur Verfügung gestellte HTML-, JavaScript oder sonstiger Programm-Code muss bestimmungsgemäß verwendet werden. Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Veränderung oder sonstigen Manipulation des SMA Development Software Programm-Codes ist SMA Development zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.
§ 1 Datenschutz/Geheimhaltung
(1) Der Kunde wird bei der Nutzung der SOFTWARE die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. SMA ist insoweit nicht Verantwortlicher im Sinne der DSGVO.
(2) Die Vertragsparteien sind sich einig, dass separat in einem Vertrag zur Auftragsverarbeitung insbesondere Gegenstand und Dauer der Verarbeitung, Art und Zweck der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten, die Kategorien betroffener Personen und die im Rahmen der Auftragsverarbeitung bestehenden Pflichten und Rechte des Kunden festgelegt werden.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Erfüllung dieses Vertrages zur Kenntnis gelangten vertraulichen Vorgänge, insbesondere Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse des Kunden, strengstes Stillschweigen zu bewahren und diese weder weiterzugeben noch auf sonstige Art zu verwerten. Dies gilt gegenüber jeglichen unbefugten Dritten, d.h. auch gegenüber unbefugten Mitarbeitern sowohl des Providers als auch des Kunden, sofern die Weitergabe von Informationen nicht zur ordnungsgemäßen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Providers erforderlich ist. In Zweifelsfällen wird sich der Provider vom Kunden vor einer solchen Weitergabe eine Zustimmung erteilen lassen.
Haftung
(1) SMA haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet SMA nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2). Bei der Feststellung, ob SMA ein Verschulden trifft, ist zu berücksichtigen, dass Software technisch nicht fehlerfrei erstellt werden kann.
(3) Die Haftung ist im Falle leichter Fahrlässigkeit summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
(4) Für den Verlust von Daten haftet SMA insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass Auftraggeber unterlassen haben, Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verlorengegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
(5) Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von SMA.
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Auf vorliegenden Vertrag findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2) Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ausschließlicher Gerichtsstand Jena, sofern der Kunde Kaufmann ist oder öffentlich rechtliches Sondervermögen.
Sonstiges
Firmenlogos:
Der Nutzer gewährt uns das Recht, seinen Firmennamen und sein Firmenlogo auf unserer Website und allen Werbematerialien, Pressemitteilungen, Anlegermaterialien und anderen Aktionärskommunikationen zu verwenden.
Änderung der Bedingungen:
Wir behalten uns vor, jede der hier genannten Bedingungen zu aktualisieren und/oder neue Bedingungen hinzuzufügen bzw. Bedingungen zu entfernen. Bei einer wie oben beschriebenen Modifizierung der Nutzungsbedingungen benachrichtigen wir den Kontoinhaber entweder telefonisch, per Post oder per E-Mail. Die Ihrerseits fortgesetzte Nutzung unserer Produkte ist gleichbedeutend mit einer Annahme der modifizierten Bedingungen.
(1) Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Änderungen, Ergänzungen und Zusätze dieses Vertrages haben nur Gültigkeit, wenn sie zwischen den Vertragsparteien schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für die Abänderung dieser Vertragsbestimmung.
(2) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Fall einer Vertragslücke.
(3) Anlagen, auf die in diesem Vertrag Bezug genommen wird, sind Vertragsbestandteil.